Bernd Rassinger, Jahrgang 1979.
Die Begeisterung zur Natur und dem Überleben in Notsituationen, fingen in Kindheitstagen schon an, wurde verstärkt duch die Bücher von Rüdiger Nehberg und ging über das Bundesheer mit zwei Auslandseinsätzen in Krisengebiete/ehemalige Kriegsgebiete. 10 Jahre berufliche Erfahrung in der Sicherheitsbranche als Berufsdetektivassistent, Einsatzleiter im Veranstaltungschutz und Gerichtsdienst, weiters auch die Tätigkeit im Objektschutz und Sicherheitsbegleitung, Berufswaffenträger, Selbstverteidigung sei es mit oder ohne Waffe runden das Paket "Survival" ab. Unter anderem Jagd-& Fischerkarte, Brandschutzwart, erweiterte ErsteHilfe, qualifiz. Sicherheitsordner; derzeit Milizsoldat, Überlebenstrainer und zertifizierter Waldpädagoge, Absolvent der Försterschule Gainfarn. Gründer und Leiter der Naturschule Rabe
Kurzüberblick Werdegang Bernd RASSINGER
Bundesheer seit 1999
AUCON 3/KFOR - 1. gep. JgKp
ACON 5/KFOR - AufklZg
Zertifizierter Waldpädagoge seit 2013
Survival Trainer Ausbildung 2015 (bei Reini Rossmann)
Natur- & Wildnistrainer Ausbildung 2016 – 2018 (bei Nawisho)
Matura in der Försterschule Gainfarn
Jagdkarte
Fischerkarte
Sprengbefugter
Ausbildungen und Tätigkeiten im privatem Sicherheitssektor:
Brandschutzwart
Berufsdedektivassistent
Waffenpass
QSO (qualifiz. Sicherheitsordner)
Waffenlose Selbstverteidigung (Bras. JiuJitsu, WingTsun, KravMaga)
Personen-& KFZ -Kontrollen
Observationen
Videoüberwachung
Objektschutz
Sicherheitsbegleitungen
im Zuge der Einsätze im Ausland unter anderem:
Erweiterete Erste Hilfe Maßnahmen bzgl Schuss – und Minenopfer
Crowd and Riot Control
Aufklärung
Fahrzeug- und Personenkontrollen
Gebäudeerstürmungen -& durchsuchungen
Nina Rassinger, geboren 1990. Aufgewachsen im Burgenland und schon immer viel Zeit in der Natur verbracht. Zertifizierte Kräuterpädagogin, mag gerne Kräuter, die unterschätzt werden - Lieblingskraut Brennnessel, weil sie so vielseitig ist! Liebt es am Lagerfeuer zu kochen und Wildkräuter zu einem schmackhaften Menü zuzubereiten. Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien macht sie auch leidenschaftlich gern.
Es ist jedesmal aufs Neue ein Erlebnis den ganzen Tag draußen in der Natur zu verbringen, den Abend am Lagerfeuer ausklingen zu lassen, unterm Sternenhimmel schlafen und mit den Vögeln in der Früh aufzuwachen.